- Vishal Mangalwadi
Die offene Wunde des Islam
Antworten auf Hass und Zerstörung
Buch
(gebunden)
€ 14,40
()
Was ist los mit dem Islam?
Diese Frage stellen sich nicht nur westliche Beobachter, sondern auch viele Muslime selbst. Immer mehr Menschen spüren: Da ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten. Doch woran liegt das? An äußeren Einflüssen? An westlichem Liberalismus? Oder vielleicht am Islam selbst?
Der indische Intellektuelle und Christ Vishal Mangalwadi, bekannt durch sein Buch "Das Buch der Mitte", nimmt sich dieses spannungsgeladenen Themas mit Weitblick, Sachkenntnis und persönlichem Engagement an. Er analysiert Ursachen, Missverständnisse und Verstrickungen und stellt unbequeme Fragen:
Warum scheitern viele islamisch geprägte Staaten?
Was bedeutet Dschihad wirklich?
Warum fliehen Millionen Muslime aus ihren Heimatländern?
Wer trägt Verantwortung für die aktuelle Krise und wer könnte zur Lösung beitragen?
Mangalwadi richtet den Blick nicht nur auf religiöse, sondern auch auf politische und kulturelle Entwicklungen im Nahen Osten ebenso wie im Westen. Dabei zeigt er: Es geht um weit mehr als um Ideologien oder Macht. Es geht um Menschenwürde, Gerechtigkeit und geistliche Orientierung.
Ein mutiges Buch, das nicht mit dem Finger zeigt, sondern den Blick schärft für das, was krank ist, und für das, was heilt.
Diese Frage stellen sich nicht nur westliche Beobachter, sondern auch viele Muslime selbst. Immer mehr Menschen spüren: Da ist etwas aus dem Gleichgewicht geraten. Doch woran liegt das? An äußeren Einflüssen? An westlichem Liberalismus? Oder vielleicht am Islam selbst?
Der indische Intellektuelle und Christ Vishal Mangalwadi, bekannt durch sein Buch "Das Buch der Mitte", nimmt sich dieses spannungsgeladenen Themas mit Weitblick, Sachkenntnis und persönlichem Engagement an. Er analysiert Ursachen, Missverständnisse und Verstrickungen und stellt unbequeme Fragen:
Warum scheitern viele islamisch geprägte Staaten?
Was bedeutet Dschihad wirklich?
Warum fliehen Millionen Muslime aus ihren Heimatländern?
Wer trägt Verantwortung für die aktuelle Krise und wer könnte zur Lösung beitragen?
Mangalwadi richtet den Blick nicht nur auf religiöse, sondern auch auf politische und kulturelle Entwicklungen im Nahen Osten ebenso wie im Westen. Dabei zeigt er: Es geht um weit mehr als um Ideologien oder Macht. Es geht um Menschenwürde, Gerechtigkeit und geistliche Orientierung.
Ein mutiges Buch, das nicht mit dem Finger zeigt, sondern den Blick schärft für das, was krank ist, und für das, was heilt.


Kostenloser Versand in DE ab 29,00 €
Autor
Vishal Mangalwadi
Vishal Mangalwadi ist ein indischer Philosoph, Buchautor, Referent, Politiker und Theologieprofessor. Seit 1996 hält er Vorlesungen weltweit und hat mittlerweile in vierzig Ländern gesprochen.
Er ist seit über 40 Jahren mit Ruth verheiratet, hat zwei Töchtern und sechs Enkeln.
Produktdetails
Artikel-Nr.
204085
ISBN/EAN:
9783038480853
Erschienen/Erfasst:
19.02.2016
Auflage:
2
Auflagedatum:
09.01.2018
Seiten:
228
Autor:
Mangalwadi, Vishal
Verlag:
Sprache:
Deutsch
Einband:
gebunden
Gewicht:
389 g
Abmessungen:
ca. 138 x 212 x 20 mm
Format:
13.5 x 21 cm
Preisbindung:
Ja
Hersteller:
Verantwortlicher:
Unsere Empfehlungen
Andere Kunden interessierte auch
Weitere Produkte von
Lade Produkte...