- Max Reger
Trotzdem fallen die Sonaten völlig aus dem gewohnten Rahmen: Regers "Herzblutwerke" zeichnen sich durch beinahe sinfonische Ausmaße und eine oft verwirrende Expressivität aus, man hört sowohl sarkastischen Humor als auch depressive Melancholie. So wurden sie denn auch von den einen als heiter gelöst, von anderen hingegen als pessimistische Grübelei empfunden, was Reger augenzwinkernd mit der Bemerkung kommentierte, seine Sonaten seien wohl "pflaumenweiche Dinger"...
Als ausgewiesener Kammermusik-Experte setzt sich der Violinist Nachum Erlich in besonderem Maße für die Werke Regers ein. Zusammen mit seinem Klavierpartner Siegfried Mauser ist ihm hier eine leidenschaftliche Annäherung an das selten gespielte Spätwerk Regers gelungen.